Künstler der Woche Jochen A. Pfisterer Grafik, Skulpturen BAden-Baden Germany

Artist group EKABA founded 1991 in Baden-Baden / Germany

zur Homepage

Gegenständliche, abstrahierte Grafiken und Skulpturen

Meine Materialien

  • Grafiken: Tusche und Acrylfarbe auf Zeichenkarton mit Japanpinsel oder Spachtel
  • Sumi-e: Reibetusche mit Japanpinsel auf Reispapier
  • Skulpturen:Bandstahl, Metallblech

Gerne arbeite ich mit einer Kundin, einem Kunden zusammen, um gemeinsam Sujet und Ausführung zu entwickeln. Dadurch kann eine intimere Beziehung zu der gewünschten Grafik bzw. Skulptur erreicht werden. Zwei Beispiele:

Der kleine „Bogenschütze“, h = 140 cm steht im Garten einer Tai-Chi Lehrerin. Er zeigt eine Bewegung aus der ‚Acht-Brokat-Übung‘. Die Kundin führte mir ihre Übungen vor, ich fertigte Skizzen an. Nachdem wir uns auf den ‚Bogenschützen‘ geeinigt hatten, suchte ich nach Fotografien traditioneller, japanischer Bogenschützen, um die reale Anatomie der Bewegung besser zu verstehen. Nach diesen Vorarbeiten war es dann möglich, die Bewegung erneut, und anatomisch korrekt zu abstrahieren.

Über die Liebe zu Bonsai erlebte ich engen Kontakt mit Ostasiatischer Kunst und Kultur. Insbesondere die abstrahierten Tuschezeichnungen mit ihrer…

Ursprünglichen Post anzeigen 121 weitere Wörter

harald wolff kunst der malerei berlin u. paris germany u. frankreich

Artist group EKABA founded 1991 in Baden-Baden / Germany

https://www.singulart.com/de/k%C3%BCnstler/harald-wolff-1959?ref=ts

«Das Bild knackt die Theorie»

Harald Wolff ist ein erfahrener deutscher Maler, der seit den 1970er Jahren seine Kunst in ganz Frankreich und Deutschland ausstellt. Er ist an Dialog, Begegnungen und Konflikten interessiert und kreiert semi-abstrakte Werke, die durch reiche Farbkombinationen und eine gewisse charakteristische Weichheit gekennzeichnet sind.

https://www.artmajeur.com/harald-wolff-1702984

preiswerte REPRODUKTIONEN finden Sie hier

zu den ARTIKEL

Mitglied desKunstvereines Art Baden-Baden e.V.und der KünstlergruppeEKABA/ vertreten durchGalerie AH

Ursprünglichen Post anzeigen

luxembourg art prize

Artist group EKABA founded 1991 in Baden-Baden / Germany

Dieser Preis richtet sich an Sie!

https://www.luxembourgartprize.com/de/

Ziel des Luxembourg Art Prize ist das Finden und Fördern talentierter Künstler, die in der internationalen zeitgenössischen Szene noch nicht bekannt sind. Er dient dem Entdecken dieser Künstler und richtet sich an alle Amateure und Profis, gleich wie alt sie sind, welche Staatsangehörigkeit sie besitzen oder wo sie wohnen. Der Preis richtet sich an Künstler, die eine oder mehrere der folgenden Richtungen verfolgen: Zeichnungen, Druck, Installationen, Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Mixed Media, dekorative Kunst (Textil und Materialien, Glas, Holz, Metall, Keramik, Mosaik, Papier oder weitere Techniken).

Welche Bedingungen müssen berücksichtigt werden?

  • Keine Altersgrenze zum Einreichen einer Bewerbung
  • Offen für Amateure und Profis
  • Alle Staatsangehörigkeiten akzeptiert
  • Offen für Künstler aus aller Welt

Wie bewirbt man sich?

Die Künstler müssen einen Bewerberbereich auf der Website des Luxembourg Art Prize eröffnen und dort ihr Bewerbungsformular online ausfüllen. Alles erfolgt über die Website des Luxembourg Art Prize. Es…

Ursprünglichen Post anzeigen 212 weitere Wörter

Künstlerin Beate Weigel Kunst der Landschaftsmalerei Renchen Germany

Artist group EKABA founded 1991 in Baden-Baden / Germany

BESTELLE DIESE MALEREISYLTVON BEATE WEIGEL ALS REPRODUKTION AUF LEINWAND, ALU-DIBOND, HOLZ, ALS POSTER, FOTOTAPETE ODER ACRYLGLASBILD. ZUM PREIS UND BILDGRÖSSEN BITTE BILD ANKLICKENORIGINAL AUF ANFRAGE

In Achern/Baden geboren, lebt in der Grimmelshausenstadt Renchen. Dort befindet sich auch ihr Atelier. Kunststudium der Malerei und Grafik am IBKK in Bochum. Schülerin von Prof. Piotr Sonnewend und Prof. Dr. Qi Yang

Aktuelle Themen: Landschaften in dokumentarischer Wiedergabe oder in Formen der Verfremdung oder Abstraktion, dies im Spiel mit Farben und Fügungen. Jede Landschaft, ob vollkommen ursprünglich oder durch Menschenhand verändert, hat etwas Reizvolles und Besonderes.

Um die unsichtbaren Dinge zu sehen und um zum Kern vorzudringen, der auf den ersten Blick nicht sichtbar ist, bedarf es vieler Beobachtungen und Landschaftsstudien. Die Faszination für die Landschaft ist allgegenwärtig. Wir leben in und von ihr und es gibt Vieles zu entdecken. Landschaften zwischen Realität und Abstraktion in einem Bild festzuhalten ist die…

Ursprünglichen Post anzeigen 53 weitere Wörter